Hat mein Kind eine Sehstörung ?
Mit einer sekundenschnellen und berührungslosen Messung finden wir es heraus !
Im Durchschnitt hat fast jedes fünfte Kind im Alter von 4 Jahren eine unerkannte Sehstörung.
Die Betroffenen Kinder bemerken die eigene Sehstörung nicht, denn sie sind es gewohnt, die Welt mit ihren Augen zu sehen und haben keine Vergleichsmöglichkeit.
Schon in den ersten Wochen kann anhand des “Rotreflex Tests” eine Trübung der Augenlinse, die bereits bei der Geburt vorhanden oder kurz danach entstanden ist erkannt werden (Katarakt).
Eine frühe Augenvorsorge (Refraktionsmessung) kann bereits ab 5 Monaten erfolgen (wichtig bei Kindern, in deren Familien bereits Sehstörungen aufgetreten sind).
Dies sollte regelmäßig wiederholt werden, da sich die Augen mit dem Wachstum verändern und Sehstörungen neu auftreten können.
Die Kosten von 25 Euro für die Augenvorsorgeuntersuchung beim Kinder- und Jugendarzt werden von einigen Krankenkassen übernommen. Reichen Sie die Rechnung dieser Leistung ein, und stellen die einen Antrag auf Kostenerstattung.